Vortrag
Mina Ahadi
Samstag, 26.11.2022 - 15:00 Uhr
bfg-Zentrum, Haunstetter Str. 112 EG
direkt bei der Tramhaltestelle "Sportanlage Süd"
Liebe Mitglieder und am Bund für Geistesfreiheit Interessierte,
bereits am kommenden Samstag, dem 26. November um 15 Uhr, können wir im bfg-Zentrum einen außergewöhnlichen Gast zu einem hochaktuellen Thema begrüßen:
Mina Ahadi (Journalistin, Vorsitzende des Zentralrates der Ex-Muslime):
Die Lage der Frauen im Iran
Ihr Lebenslauf verrät schon sehr viel über ihr Engagement. Mit Ihrer Autobiografie „Ich habe abgeschworen” positioniert sie sich offen für die Verteidigung von Menschenrechten und gegen den politischen Islam.
Wegen ihrer politischen Aktivitäten steckbrieflich gesucht und später auch in Abwesenheit zum Tode verurteilt, lebte sie zunächst acht Monate mitten in Teheran im Untergrund. 1981 flüchtete sie nach Iranisch-Kurdistan. Nach zehn Jahren Kampf in Kurdistan flüchtete sie 1990 nach Wien und lebt seit 1996 in Köln. 2001 gründete Ahadi das Internationale Komitee gegen Steinigung, ein Netzwerk mit 200 internationalen Organisationen, 2004 das Komitee gegen Todesstrafe.
Da wir im bfg-Zentrum nur rund 40 Sitzplätze haben, bitte ich um pünktliches Erscheinen. Wer zuerst kommt, sitzt zuerst.
Gerhard Rampp
Vorsitzender bfg Augsburg